Nutzungsbedingungen für den Bogen-Freizeit-Park Immenstaad am Bodensee
Mit der Einhaltung der Bogen-Freizeit-Park-Regeln trägt jeder einzelne dazu bei, dass der Bogensport für lange Zeit ausgeübt werden kann. Nachfolgend werden ausführlich alle Regeln beschrieben. Die Kurzfassung finden Sie in den FAQ. In diesem Sinne: ALLE ins Ziel!
Der Grundstückseigentümer stellt das Grundstück nur zum Betreten zur Verfügung.
Parkbetreiber ist Pfeilsam, Arne Rehborn, Spiegelberg 1, 88090 Immenstaad am Bodensee (Achtung, nur Postadresse!).
Das Bogen-Freizeit-Areal findet sich unter folgender Adresse: Am Klötzenen Forst, 88090 Immenstaad a. Bodensee
Anmeldung
Vor der Nutzung des Bogen-Freizeit-Parks muss jeder Erwachsene in der Online-Buchung das Anmeldeformular vollständig ausfüllen und die Online-Bezahlung tätigen. Dadurch sind die Nutzungsbedingungen akzeptiert. Dies berechtigt den Besucher zur Benutzung der Anlagen des Bogen-Freizeit-Parks.
Der Bogen-Freizeit-Park ist täglich geöffnet. Die Öffnungszeiten sind in der Online-Buchung, den Veröffentlichungen vor Ort und der Homepage zu entnehmen.
Missachtung der Regeln, Vandalismus und Beschädigungen des Parks und der angrenzenden Sportanlagen werden mit dem Betretungsverbot und Schadensersatzansprüchen geahndet. Den Aufsichtspersonen sind auf Verlangen die Online-Buchung, den QR-Code und ggf. der Ausweis vorzuzeigen.
Bitte Pausen einplanen um, fit zu bleiben, die Tätigkeiten der anderen zu bestaunen und um die Rastplätzen genießen zu können.
Abschussregelung
Die Abschusspositionen eines jeden 3D-Ziels ist durch Brettmarkierungen in der Wiese und Pflöcke in orange oder grün gekennzeichnet. Die Abschussposition muss mit einem Körperteil berührt werden!
Ein Schießen abseits dieser Markierungen ist nicht erlaubt.
Der Park darf mit allen Arten von Bögen benutzt werden (bitte nicht mehr als 60 Lbs.). Armbrustschießen ist nicht gestattet.
Die Verwendung von Jagd- oder Mittelalterspitzen ist verboten.
Der Park kann als Trainingsplatz genutzt werden. Das Zeitlimit und die vorgesehnene Anzahl der Schüsse muss eingehalten werden.
Es darf nur auf die aufgestellten 3D-Ziele und Scheiben geschossen werden. Absichtliche Schüsse auf Pflanzen, Bäume und andere Landschaftsgestaltungen, sowie Schüsse auf lebende Tiere sind strengstens untersagt! Schüsse in die Luft sind nur an den dafür vorgesehenen Stellen mit Flu-Flu-Pfeilen gestattet.
Jeder Schütze haftet für seinen Schuss und ist für die Einhaltung der Sicherheitsregeln verantwortlich. Es darf nur geschossen werden, wenn sich alle Besucher hinter der Abgrenzungslinie befinden. Der gesamte Gefahrenbereich muss frei sind.
Beim Pfeilesuchen muss der Park auf „rot“ geschaltet werden und das Ziel gekennzeichnet werden (z. B. Bogen vor die Scheibe stellen oder eine Person wartet), dass für nachfolgende Bogenschützen ersichtlich wird, dass der gesamte Park nicht zum Abschuss freigegeben ist! Erst wenn alle Besucher sich hinter der Abschlusslinie befinden und die Ampel auf „grün“ geschaltet ist, ist der Abschuss frei
Die Ziele sind ausschließlich von den Abschussmarkierungen in der vorgegebenen Richtung zu beschießen. Jeder Schütze wählt "seinen richtigen Abstand".
Der erste Treffer gilt (3-Pfeil-Wertung).
Pro Ziel dürfen maximal 3 Pfeile geschossen werden. Ist die "Kill-Linie" durchtrennt, wird dies als Treffer gewertet.
Sicherheit
Personen unter 18 Jahre dürfen den Bogen-Freizeit-Park Immenstaad nur in Begleitung einer erwachsenen Person betreten.
Die Nutzung des Parcours erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Eine Haftung (Personen- oder Sachschäden) des Grundstückseigentümers bzw. des Betreibers ist ausgeschlossen. Es erfolgt keine Haftung bei Schäden durch höhere Gewalt!
Eine aktuell gültige, private Haftpflichtversicherung ist für jeden Benutzer eine zwingend erforderliche Voraussetzung. Jeder Teilnehmer handelt auf eigene Verantwortung.
Stabiles Schuhwerk und angepasste, sich von der Umgebung abhebende, Kleidung sind empfehlenswert.
Die Nutzung des Geländes und der Wege erfolgt auf eigene Gefahr. Es handelt sich um natürliches Gelände. Die Wege sind nicht gesichert oder geräumt. Vorsicht Rutschgefahr!
Bei starkem Wind darf der Park wegen waldtypischer Gefahren wie z.B. herabfallenden Ästen nicht betreten werden.
Der Park darf nur in der vorgegebenen Richtung begangen werden.
Rastplätze sind gekennzeichnet.
Die Parkeinrichtungen sind pfleglich zu behandeln und die Pfeile möglichst schonend aus den Zielen zu entfernen. Sinngemäß gilt dies auch für die umgebende Landschaft, deshalb sind möglichst nur die vorgegebenen Pfade zu benutzen. Verhalte dich ruhig und zurückhaltend.
In unseren Wäldern gilt grundsätzlich die Wegefreiheit, d. h. jeder darf sich abseits der Wege im Wald aufhalten.
Anfallender Müll und Pfeilbruch ist vom Verursacher mitzunehmen und ordnungsgemäß zu entsorgen.
Es ist untersagt, die 3D-Ziele oder Abschusspflöcke eigenmächtig zu verändern.
Beschädigungen an den 3D-Zielen oder Abschusspflöcken bitte dem Betreiber mitteilen.Der Park darf nicht unter Drogen- und Alkoholeinfluss benutzt werden.
Das Mitführen von Hunden, auch an der Leine, ist nicht gerne gesehen (Markierung).
Rauchen im Wald und auf dem Parkgelände ist grundsätzlich verboten.
Fundpfeile bitte mitnehmen und am Sammelpunkt abgeben.